Tee-Bären
Tee-Bären® Türkischer Apfel
Tee-Bären®, mit Apfel-Pflaume-Geschmack.
Tee-Bären® Türkischer Apfel – ein Abenteuer für Ihre Geschmacksknospen! Diese niedlichen Fruchtgummis sind von den beliebtesten Teeklassikern inspiriert und jede Sorte steckt voller unvergleichlichen, intensiven Aromas. Der exotische Türkische Apfel bringt eine faszinierende Geschmacksnote mit sich, die Sie überraschen wird. Ob Sie eine fruchtig-erfrischende Pause für warme Tage brauchen, eine würzig-gemütliche Begleitung für kühle Abende oder einfach einen süßen Nascher zwischendurch – unser vielfältiges Sortiment hat für jeden Moment das Richtige parat. Weil unsere kleinen Bärchen so beliebt sind, überraschen wir Sie regelmäßig mit neuen Sorten. So findet jeder Fruchtgummiliebhaber garantiert seine Lieblingssorte und darf sich immer wieder auf spannende, neue Geschmacksabenteuer freuen!
Zubereitung: Zwei bis drei Bären in einem Becher verrühren. Alternativ können die Tee-Bären® auch ganz einfach als besonders aromatisches Fruchtgummi vernascht werden!
Übrigens: All unsere Bärchen sind glutenfrei.
Geschmacksnoten
Apfel, Pflaume

Zubereitung
So schmeckt Ihr Tee besonders gut!
Teemenge

Temperatur

Ziehzeit
Zutaten
Zucker, Glukosesirup, Gelatine, Wasser, weißes Traubensaftkonzentrat, Säuerungsmittel: Citronensäure, natürliche Aromen, colouring food concentrates (safflower), Weißteeextrakt, Fruchtsüße aus Apfelsaftkonzentrat, Apfelsaftkonzentrat, Birnensaftkonzentrat, Aprikosensaftkonzentrat, Überzugsmittel: Carnaubawachs.
Gut zu Wissen
erfahren Sie mehr über unsere TeesIn unseren Tees sind ausschließlich natürliche Aromastoffe. Diese werden aus natürlichen, pflanzlichen oder tierischen Rohstoffen gewonnen. Zu deren Gewinnung dürfen nur physikalische, enzymatische oder mikrobiologische Verfahren angewendet werden, z.B. Erwärmen, Auspressen, Zerkleinern, Mahlen, Mischen, Filtrieren, Destillieren oder Vergären.
Schon gewusst?Früchtetee gehört anderes wie zum Beispiel der Grün- und Schwarztee nicht zu den klassischen „echten“ Teesorten, da die Basis auf Fruchtstücken besteht und nicht aus der „echten“ Teepflanze der Camellia sinensis.
Doch die leckeren Fruchtkreationen sind aus unserem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Egal ob kalt oder warm, sie sind eine tolle Alternative zu Fertiggetränken.
Das Wasser sollte bei der Zubereitung kochen. Um einen Liter Tee zu erhalten, werden zwischen 15 g und 20 g verwendet. Für einen intensiven Geschmack kann man die Menge auch nach oben variieren. Die Ziehdauer beträgt zwischen 5 und 10 Minuten. Je länger der Früchtetee zieht, umso säuerlicher wird der Geschmack. Bei mildem Früchtetee kann der Tee problemlos länger ziehen.
GenussFrüchtetee kann hervorragend eisgekühlt als Eistee erfrischen oder heiß genossen werden. Auch das vorbereitete Getränk kann nochmal kurz aufgekocht werden, so eignet sich der Früchtetee perfekt für Unterwegs.