![Ingwer Shot Tee und Kräutergalerie Kräutertee](http://www.tee-undkraeutergalerie.de/cdn/shop/files/IngwerShot_1.jpg?v=1706706022&width=480)
![Ingwer Shot Tee und Kräutergalerie Kräutertee](http://www.tee-undkraeutergalerie.de/cdn/shop/files/a0270db8-78d8-4ddf-a4aa-f27150965635.jpg?v=1706706022&width=480)
![Ingwer Shot Tee und Kräutergalerie Kräutertee](http://www.tee-undkraeutergalerie.de/cdn/shop/files/b40af089-e072-446f-89a5-edb27c4054c4.jpg?v=1706706021&width=480)
Ingwer Shot | Kräutertee | Aroma
Ingwer Shot
Kräutertee mit Grüntee (15%), aromatisiert, mit Ingwer-Apfel-Geschmack.
Ingwer-Liebhaber aufgepasst: Hier kommt eine Extraportion Ingwer! Er ist jedoch nicht allein, sondern wird von köstlichen Freunden begleitet. Apfel, Grüntee und Kurkuma sorgen für eine vollmundige, erfrischende und harmonische Mischung. Ob heiß oder kalt serviert, dieser Drink ist ein wahrer Energie-Kick. Auch super für unterwegs! Füllen Sie ihn einfach in eine Thermosflasche und sie haben ihn überall dabei!
Geschmacksnoten
Ingwer, Apfel
![](http://www.tee-undkraeutergalerie.de/cdn/shop/files/logo_1.png?crop=center&height=24&v=1677861112&width=24)
Zubereitung
So schmeckt Ihr Tee besonders gut!![](http://www.tee-undkraeutergalerie.de/cdn/shop/files/12.png?crop=center&height=64&v=1677834190&width=64)
Teemenge
![](http://www.tee-undkraeutergalerie.de/cdn/shop/files/10_9b1b99a6-285b-417c-8486-9bf1dd818de6.png?crop=center&height=64&v=1690197486&width=64)
Temperatur
![](http://www.tee-undkraeutergalerie.de/cdn/shop/files/11.png?crop=center&height=64&v=1677834191&width=64)
Ziehzeit
![Ingwer Shot Tee und Kräutergalerie Kräutertee](http://www.tee-undkraeutergalerie.de/cdn/shop/files/IngwerShot_1.jpg?v=1706706022&width=480)
Zutaten
Apfelstücke (Apfel, Säuerungsmittel: Zitronensäure)(40.5%), grüner Tee, Lemongras, Ingwerstücke(10%), Kurkuma, Orangenschalen, natürliches Aroma, Zitronenschalen, Katzenpfötchenblüten.
Gut zu Wissen
erfahren Sie mehr über unsere TeesIn unseren Tees sind ausschließlich natürliche Aromastoffe. Diese werden aus natürlichen, pflanzlichen oder tierischen Rohstoffen gewonnen. Zu deren Gewinnung dürfen nur physikalische, enzymatische oder mikrobiologische Verfahren angewendet werden, z.B. Erwärmen, Auspressen, Zerkleinern, Mahlen, Mischen, Filtrieren, Destillieren oder Vergären.
Schon gewusst?Kräutertee hat nichts mit echtem Tee zu tun. Echter Tee besteht aus Blättern der Camellia sinensis Teepflanze. Kräutertee hingegen wird aus getrockneten Kräutern, Blüten und Blättern hergestellt und gehört somit nicht zum echten Tee.
Kräutertees sollten kühl und vor allem trocken gelagert werden. Wir empfehlen den Tee nach dem Öffnen direkt in eine Teedose umzufüllen.
Wenn Sie an einer Krankheit leiden, sollten Sie sich immer zuerst an einen Arzt wenden, bevor Sie sich selbst behandeln!
ZubereitungIn der Regel genügt ein Teelöffel pro Tasse, für einen intensiveren Geschmack kann man auch mehr nehmen. Der Tee sollte mit möglichst kalkarmen Wasser aufgegossen werden, um einen intensiven Geschmack zu erhalten.
Die Ziehzeit beträgt 8 bis 10 Minuten, dabei empfehlen wir den Kräutertee abgedeckt ziehen zu lassen. So wird verhindert, dass sich die ätherischen Öle aus den Kräutern verflüchtigen.
Am besten trinkt man den Kräutertee lauwarm, so muss der Körper sich nicht darauf konzentrieren die Temperatur zu regulieren und kann die Inhaltsstoffe der Kräuter besser aufnehmen. Im Sommer können die Tees aber auch eisgekühlt für eine gesunde Erfrischung sorgen.
![Natürliche Aromen](http://www.tee-undkraeutergalerie.de/cdn/shop/files/How_to_Make_Chamomile_Tea.png?v=1676473203&width=480)
![Schon gewusst?](http://www.tee-undkraeutergalerie.de/cdn/shop/files/blue-mug-and-laptop-sit-on-a-kitchen-counter.jpg?v=1691482849&width=480)
![Zubereitung](http://www.tee-undkraeutergalerie.de/cdn/shop/files/hand-holds-a-spoon-and-adds-loose-leaf-tea-to-a-mug.jpg?v=1676475141&width=480)
![Genuss](http://www.tee-undkraeutergalerie.de/cdn/shop/files/refreshing-drink-sitting-on-a-wooden-table.jpg?v=1691483365&width=480)