



Hatschi® | Kräutertee
Hatschi®
Kräutertee - eine Wohltat für Körper und Seele.
Der Genuss von altbekannten Kräutern ist nicht nur bei schlechtem Wetter eine wahre Wohltat. Besonders in Form eines wärmenden Kräutertees lässt sich die heilende Wirkung der Pflanzen erfahren. Einfach aufgießen in einer Teekanne mit Sieb.

Zubereitung
So schmeckt Ihr Tee besonders gut!
Teemenge

Temperatur

Ziehzeit

Zutaten
Holunderblüten, Silberlindenblüten, Thymian, Hagebuttenschalen, Brombeerblätter, Quendelkraut, Anis, Fenchel, Süßholzwurzel, Ringelblumenblüten.
Gut zu wissen
Erfahren Sie mehr über unsere TeesKräutertee hat nichts mit echtem Tee zu tun. Echter Tee besteht aus Blättern der Camellia sinensis Teepflanze. Kräutertee hingegen wird aus getrockneten Kräutern, Blüten und Blättern hergestellt und gehört somit nicht zum echten Tee.
Kräutertees sollten kühl und vor allem trocken gelagert werden. Wir empfehlen den Tee nach dem Öffnen direkt in eine Teedose umzufüllen.
Wenn Sie an einer Krankheit leiden, sollten Sie sich immer zuerst an einen Arzt wenden, bevor Sie sich selbst behandeln!
ZubereitungIn der Regel genügt ein Teelöffel pro Tasse, für einen intensiveren Geschmack kann man auch mehr nehmen. Der Tee sollte mit möglichst kalkarmen Wasser aufgegossen werden, um einen intensiven Geschmack zu erhalten.
Die Ziehzeit beträgt 8 bis 10 Minuten, dabei empfehlen wir den Kräutertee abgedeckt ziehen zu lassen. So wird verhindert, dass sich die ätherischen Öle aus den Kräutern verflüchtigen.
Am besten trinkt man den Kräutertee lauwarm, so muss der Körper sich nicht darauf konzentrieren die Temperatur zu regulieren und kann die Inhaltsstoffe der Kräuter besser aufnehmen. Im Sommer können die Tees aber auch eisgekühlt für eine gesunde Erfrischung sorgen.


