Limonen Tart | Früchtetee

Limonen Tart

Früchtetee mit Blüten, aromatisiert, mit Limone-Vanille-Geschmack.

Frisch und verlockend wie eine perfekt gebackene Limetten-Tarte – dieser Tee vereint die spritzige Frische der Zitrone mit der sanften Süße der Vanille. Ein himmlisches Zusammenspiel, das die Sinne anregt und erfrischende Momente zaubert. Mit seiner strahlend roten Farbe wird er zum Blickfang und weckt Erinnerungen an sonnige Nachmittage.

Einfach genießen in einer schönen Tasse aus unserem Sortiment.

Geschmacksnoten

Limone, Vanille

Limone, Vanille

Zubereitung

So schmeckt Ihr Tee besonders gut!

Teemenge

1 - 2 Teelöffel

Temperatur

100°C

Ziehzeit

8 - 10 Minuten

Zutaten

Hibiskusblüten, Apfelstücke, kandierte Ananasstücke (Ananas, Zucker), Orangenschalen, Hagebuttenschalen, Rote Beete Stücke, Holunderbeeren, Zitronenschalen, natürliches Aroma, Joghurtstücke (Magermilchjoghurtpulver, Zucker, Maltodextrin, modifizierte Stärke: Distärkephosphat, Säuerungsmittel: Zitronensäure), Sonnenblumenblüten, Vanillestücke(0,5%)

Gut zu Wissen

erfahren Sie mehr über unsere Tees
Natürliche Aromen

In unseren Tees sind ausschließlich natürliche Aromastoffe. Diese werden aus natürlichen, pflanzlichen oder tierischen Rohstoffen gewonnen. Zu deren Gewinnung dürfen nur physikalische, enzymatische oder mikrobiologische Verfahren angewendet werden, z.B. Erwärmen, Auspressen, Zerkleinern, Mahlen, Mischen, Filtrieren, Destillieren oder Vergären.

Schon gewusst?

Früchtetee gehört anderes wie zum Beispiel der Grün- und Schwarztee nicht zu den klassischen „echten“ Teesorten, da die Basis auf Fruchtstücken besteht und nicht aus der „echten“ Teepflanze der Camellia sinensis.

Doch die leckeren Fruchtkreationen sind aus unserem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Egal ob kalt oder warm, sie sind eine tolle Alternative zu Fertiggetränken.

Zubereitung

Das Wasser sollte bei der Zubereitung kochen. Um einen Liter Tee zu erhalten, werden zwischen 15 g und 20 g verwendet. Für einen intensiven Geschmack kann man die Menge auch nach oben variieren. Die Ziehdauer beträgt zwischen 5 und 10 Minuten. Je länger der Früchtetee zieht, umso säuerlicher wird der Geschmack. Bei mildem Früchtetee kann der Tee problemlos länger ziehen.

Genuss

Früchtetee kann hervorragend eisgekühlt als Eistee erfrischen oder heiß genossen werden. Auch das vorbereitete Getränk kann nochmal kurz aufgekocht werden, so eignet sich der Früchtetee perfekt für Unterwegs.

Natürliche Aromen
Schon gewusst?
Zubereitung
Genuss